Während der Eröffnung der Ausstellung „Utopische Verführungen. Von neuen Materialien bis hin zu recycelter Kunst. Von Piero Manzoni bis zu den neuesten Generationen” in der Dino Zoli Foundation in Forlì, die bis dahin für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird 24. März 2024Es nahmen über 250 Personen teil. Die Veranstaltung wurde mit institutionellen Grußworten von Valerio Melandri, Stadtrat für Kultur der Gemeinde Forlì, und einer Begrüßung durch Monica Zoli, Partnerin der Dino Zoli Group, eröffnet. Die Ausstellung wurde von Nadia Stefanel, Direktorin der Dino Zoli Foundation und Kuratorin, und von Matteo Galbiati, Kurator, in Anwesenheit zahlreicher Künstler und Partner des Projekts präsentiert, darunter Rosalia Pasqualino di Marineo, Direktorin der Piero Manzoni Foundation in Mailand , und Andrea Cavicchi, Präsident des Detox-Konsortiums von Prato.
Die Ausstellung umfasst wichtige Leihgaben und Werke aus der ständigen Sammlung der Dino Zoli Foundation und bietet einen breiten Überblick über die zeitgenössische künstlerische Forschung. Besucher können fünfzig Jahre künstlerischer Reflexion erkunden, die von unterschiedlichen Sensibilitäten und ästhetischen Prinzipien belebt und mit den verschiedenen historischen Momenten verbunden ist, in denen die Werke entstanden sind.
Nadia Stefanel und Matteo Galbiati führten ein nationales und internationales Scouting durch, um zu verstehen, wie sich die Themen Wiederverwendung, Recycling und ökologische Nachhaltigkeit in künstlerischen Praktiken widerspiegeln, auch durch die Verwendung ökologisch nachhaltiger und wiederverwendbarer Materialien. Die Ausstellung präsentiert Werke, die mit unterschiedlichen Medien entstanden sind, von Skulptur bis zu zweidimensionalen Werken, von Fotografie bis hin zu ortsspezifischen Installationen. Zu den ausgestellten Künstlern zählen Piero Manzoni, Piero Gilardi und Enrico Cattaneo sowie eine neue Generation von Talenten.