Eine Ladung Legosteine ist in Forlimpopoli angekommen. Bis zu 150 kg farbige Steine, die direkt von der dänischen Firma zur Verfügung gestellt wurden, um die Artusian-Stadt in „Giocopopoli“ zu verwandeln, als Teil eines spielerischen und pädagogischen Projekts, das aus der Zusammenarbeit zwischen der Heart4Children Association und der Lego-Gruppe selbst hervorgegangen ist Gaming als Lernmöglichkeit, Entwicklung der Kreativität, Konstruktion der Gegenwart und Zukunft von Kindern und Jugendlichen.
Der Termin mit „Giocopopoli“, bei dem auch das Festival del Buon Vivere, Puliproject und Gruppo Vivendolavia zusammenarbeiten werden, ist vom 22. bis 24. September.
In den ersten beiden Tagen finden im Rathaussaal verschiedene Schulungen statt, die sich von Zeit zu Zeit an Lehrkräfte von Grundschulen und Kindergärten, Kindergärtnerinnen, aber auch Eltern und Erzieher richten. Es wird Kurse geben, die sich mit Spielen und Kunst befassen, mit der Entwicklung der logischen Intelligenz, mit der Pflege von Beziehungen und dem Erleben von Emotionen. Und alle Teilnehmer erhalten Lernpakete mit den von der Lego-Gruppe zur Verfügung gestellten Materialien.
Darüber hinaus werden am 23. September in der Via Costa die mit den berühmten Ziegeln geschaffenen Werke von Fabio Bertini, auch bekannt als Fabiox, ausgestellt.
Schließlich finden am Samstag, den 24. September, zwei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Via Costa statt. Ab 15.30 Uhr findet „Jetzt lasst uns spielen!“ statt. Lego-Tierbau-Workshop für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren.
Um 16 Uhr beginnt jedoch für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren der Mosaik-Workshop mit Ziegeln, der von Fabio Bertini geleitet wird, um zu lernen, wie man Mosaike mit Ziegeln entwirft und baut. Der Wettbewerb „Build your Borbotto“ wird mit dieser Initiative verbunden sein: Ausgehend von der Lektüre einer speziell geschriebenen Geschichte werden die Teilnehmer aufgefordert, – ebenfalls mit Legos – eine Figur zu erschaffen.
Zum Abschluss des Workshops werden die Werke der Kinder bis Sonntag in der Via Costa ausgestellt. Am Nachmittag gibt es außerdem einen Snack von den Händlern von Vivendolavia.
Das detaillierte Programm wird auf der Website sichtbar sein www.forlimpopolilicittartusiana.it.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber alle Initiativen Ich bin dabei begrenzte Anzahl Um teilzunehmen, müssen Sie sich schriftlich anmelden c.famiglie@gmail.com.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um die Verfügbarkeit Ihres Aufenthalts zu prüfen:
Melden Sie sich an und erhalten Sie Neuigkeiten und Aktualisierungen zu Initiativen,
die vom Grand Hotel Castrocaro angebotenen Veranstaltungen und Dienstleistungen.
Wo wir sind
Via Roma 2 47011
Castrocaro Terme und Terra del Sole FC - Italien
Longlife Formula S.r.l - P.I 02363180403 - Stammkapital € 1.600.000 i.v. - Urheberrecht 2023
Long Life Formula, Lucia Magnani Health Clinic und Terme di Castrocaro sind eingetragene Warenzeichen von Longlife Formula srl, einem Unternehmen der Gruppe "Villa Maria s.p.a."
PEC: gvm-terme@legalmail.it